Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: 4. April 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Gerny Unternehmensberatung
Inhaber: Sebastian Gerny
Königstraße 5
70173 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: info@gerny-unternehmensberatung.de
Website: www.gerny-unternehmensberatung.de
Telefon: +49 151 282 83 993
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Persönliche Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Buchungspräferenzen, wenn Sie einen Termin buchen oder uns kontaktieren.
- Zahlungsinformationen: Wenn Sie unsere Dienstleistungen über WooCommerce bezahlen, werden Zahlungsdaten für die Abwicklung Ihrer Bestellung erfasst.
- Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browserdetails und Website-Interaktion (über Cookies).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Zur Ermöglichung der Terminbuchung und Kontaktaufnahme
- Zur Abwicklung von Zahlungen für unsere Dienstleistungen, insbesondere für die Erstellung von Businessplänen
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
5. Eingesetzte Dienste und Technologien
5.1 Fluent Booking
Für die Buchung von Terminen nutzen wir den Dienst Fluent Booking. Wenn Sie einen Termin buchen, werden die von Ihnen angegebenen Daten übermittelt und verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Fluent finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
5.2 Elementor
Unsere Website wurde mit Hilfe des Website-Baukastens Elementor erstellt. Elementor kann Cookies setzen und bestimmte Nutzungsdaten erheben, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Elementor finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
5.3 Real Cookie Banner
Wir verwenden das Real Cookie Banner, um Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website zu informieren und Ihre Einwilligung einzuholen. Das Real Cookie Banner dokumentiert Ihre Einwilligungen gemäß den Anforderungen der DSGVO. Die Dokumentation der Einwilligung erfolgt in einer Weise, die nicht mit einer Person verknüpft werden kann, es sei denn, Sie reichen eine Beschwerde ein und geben die UUID der Einwilligung oder den Zeitpunkt der Einwilligung zusammen mit Ihrer IP-Adresse zum Zeitpunkt der Einwilligung an. Die Dokumentation der Einwilligung wird automatisch nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht, um den Anforderungen der Datenminimierung gemäß der DSGVO zu entsprechen.
5.4 WooCommerce und Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen für unsere Dienstleistungen, insbesondere für die Erstellung von Businessplänen, nutzen wir WooCommerce. Wenn Sie eine Zahlung durchführen, werden die erforderlichen Zahlungsdaten je nach gewählter Zahlungsmethode wie folgt verarbeitet:
- PayPal: Bei Zahlung via PayPal werden Ihre Daten an PayPal übermittelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
- Überweisung: Bei einer Banküberweisung werden Ihre Zahlungsdaten sicher in unserem System gespeichert und nur für die Abwicklung der Transaktion verwendet.
- Kreditkarte / Stripe: Kreditkartenzahlungen werden über den Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt. Stripe verarbeitet Ihre Kreditkartendaten gemäß den PCI-DSS-Standards. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie unter https://stripe.com/de/privacy.
Die Verarbeitung dieser Zahlungsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei WooCommerce finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
5.5 Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Um die Datenschutzkonformität zu gewährleisten, haben wir die Google Fonts lokal auf unserem Server gespeichert und rufen sie nicht direkt von den Google-Servern ab. Dadurch wird verhindert, dass Ihre IP-Adresse an Google übermittelt wird, wenn Sie unsere Website besuchen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
7. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Aktualisierung ungenauer oder unvollständiger Informationen verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
10. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
📩 E-Mail: info@gerny-unternehmensberatung.de
🌍 Website: www.gerny-unternehmensberatung.de
📞 Telefon: +49 151 282 83 993